67,95 €*
Versandkostenfrei
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktinformationen "Expresso Fit"
Einsatzfertiges verstellbares Verbindungsmittel
Doppel-Anseilschlinge jetzt in verstellbarer Ausführung
Kombiniert die Stärken des ursprünglichen Expresso mit einem Verstellmechanismus für noch mehr Komfort. Das Ergebnis: Ein Produkt ganz im Sinne der BEAL-DNA, entwickelt, um Kletterer in unterschiedlichsten Umgebungen zu begleiten – von Sportkletterrouten bis zu alpinen Mehrseillängen.
Leicht, ergonomisch und zuverlässig
Konzipiert als Doppel-Anseilschlinge mit
Verstellmöglichkeit und dennoch so kompakt wie eine Einzelschlinge,
ersetzt der Expresso Fit den zweiten Strang durch eine vernähte
Dyneema-Schlaufe.
Dieses patentierte Design reduziert das Volumen und vereinfacht die Handhabung, insbesondere beim Einrichten des Abseils.
Mit einer Befestigung am Gurt über einen Ankerstichknoten gemäß EN17520-Standards gewährleistet er höchste Sicherheit und Praktikabilität.
Mit nur 240 g Gewicht und einem ergonomischen Verstellsystem lässt sich die Länge mühelos und präzise von 40 cm auf 100 cm anpassen.
Perfekt für Sportklettern, Mehrseillängen und Gletscherbegehungen erfüllt diese doppelt verstellbare Anseilschlinge die Ansprüche von Kletterern, die Effizienz und Komfort suchen.
Wofür eignet sich der Expresso Fit?
- Sportklettern: Verstellbare Positionierung am Standplatz für optimalen Komfort.
- Mehrseillängen-Klettern: Zum Einhängen am Stand und zum Einrichten des Abseils.
- Gletscherbegehungen und Skibergsteigen: Ideal für Spaltenbergung und Sicherung an Fixpunkten.
Ein Design im Einklang mit der neuen BEAL-Identität
Der Expresso Fit unterstreicht das mutige neue
Design von BEAL.
Mit vier markanten Farbkombinationen passt er zu jedem
Stil. „Climber-freundlich“ konzipiert, ist dieses All-in-One-Produkt mit
einem integrierten, perfekt abgestimmten Karabiner
ausgestattet, so dass es sofort einsatzbereit und absolut sicher ist.
Kompakt, leicht und intuitiv neu definiert der Expresso Fit Einfachheit
und Effizienz und begleitet jeden Kletterer bei seinen vertikalen
Abenteuern.
Im Jahre 1950 gründeten Pierre und Janine Beal das Unternehmen. Ihr Sohn Michel trat im Jahre 1974 in die Firma seiner Eltern ein und legte den Grundstock für die Entwicklung hin zum Spezialisten für Seile im Sport und industriellen Bereich schlechthin.
1976 wurde das erste dynamische Kletterseil von Beal entwickelt und vorgestellt, bereits 1986 wurde Beal zum weltgrößten Hersteller von Berg- und Kletterseilen.
Beal ist und bleibt auch weiterhin ein Familienbetrieb: Sowohl
Philippe, als auch Frédéric traten ins Unternehmen ein. Die wichtigste
Kategorie und Kernkompetenz von Beal ist das Seil.
Etwa durch die
Entwicklung der UNICORE-Technologie, bei der Seilmantel- und Kern
verbunden werden war und ist Beal absoluter Vorreiter in der Entwicklung
und Herstellung von Produkten für den Berg- und Klettersport und für
industrielles Klettern.
Beal wurde in den letzten Jahren aber viel mehr als ein Hersteller hochwertigster Seile: Als innovativer Ausrüster für den Berg- und Klettersport entwickelt das Unternehmen neben seinen Produkten auch sich selbst immer weiter.
