- Nach Hersteller
-
Nach Zertifizierung
-
EN - Zertifizierungen
- EN - Arbeitsschutz Allgemein
-
EN - Normen PSAgA
- EN 341 Abseilgerät - Rettung
- EN 353-2 Auffanggeräte & Führung
- EN 354 Verbindungsmittel
- EN 355 Falldämpfer
- EN 358 Haltegurte & Verbindungsmittel
- EN 361 Auffanggurte
- EN 362 Verbindungselemente
- EN 365 PSAgA Allgemeine Anforderungen
- EN 795 Anschlageinrichtung
- CEN/TS 16415 Anschlageinrichtung 1> Personen
- EN 813 Sitzgurte
- EN 1891 Halbstatikseile
- EN 12841 PSA Seileinstellvorrichtung
- EN 1497 Rettungsgurte
- EN 1498 Rettungsschlaufe
- EN - Bergsteigerausrüstung
- EN - Sportanlagen & Geräte
- EN - Maschinenbau
- PPE - RfU
- ANSI - Zertifizierungen
- ASTM - Zertifizierungen
- CPSC - Zertifizierung
- NFPA - Zertifizierung
- UIAA - Zertifizierungen
- AS/NZS 1270:2002 Acoustics – Hearing protectors
- AS/NZS 1801:1997 General Industrial Safety Helmet
- GS-ET29:2011-05 Elektriker Gesichtsschutz
- ATEX - Ex
- EASA - European Aviation Safety Agency
- PRC China - Zertifizierungen
-
EN - Zertifizierungen
- Nach Ausrüstungskategorie
- Professional Spezial
- Rettung Spezial
- Frauen Spezial
- Kinder Spezial
- Sport / Freizeitklettern
- Speleo(tek)
- Veranstaltung / Bühne
- Arbeitsschutz
- Komponenten-Zubehör-Werkzeug
- Fall-/Gleitschirm Spezial
- % Last Chance %
- Footer Menü


Am Seil mitlaufendes Auffanggerät Das ASAP mit seinem einzigartigen Blockiersystem hat auf dem Gebiet der Schutzvorrichtungen gegen Absturz für Höhenarbeiter Maßstäbe gesetzt.Bei normaler Verwendung folgt das Gerät ohne manuelles Eingreifen automatisch den Bewegungen des Anwenders am Seil.Bei einem Sturz oder abrupter Beschleunigung blockiert das ASAP am Seil und stoppt den Anwender. Entsprechend dem Einsatzzweck kann das ASAP ebenfalls mit einem ASAP’SORBER- oder ASAP’SORBER AXESS-Falldämpfer kombiniert werden, um entfernt vom Seil arbeiten zu können.


Am Seil mitlaufendes Auffanggerät mit Blockierfunktion Das mitlaufende Auffanggerät ASAP LOCK ist darauf ausgelegt, das Handling für den Anwender beim Aufstieg am Seil zu erleichtern.Bei normaler Verwendung folgt das Gerät ohne manuelles Eingreifen automatisch den Bewegungen des Anwenders am Seil.Bei einem Sturz oder abrupter Beschleunigung blockiert das Auffanggerät am Seil und stoppt den Anwender.Die integrierte Blockierfunktion ermöglicht es dem Anwender, das Gerät zu stoppen, um die Sturzhöhe zu reduzieren.Der Verbindungsarm schützt beim Passieren von Zwischensicherungen vor dem Verlust des Geräts.Das ASAP LOCK wird zusammen mit einem ASAP’SORBER- oder ASAP’SORBER AXESS- Falldämpfer verwendet, um entfernt vom Seil arbeiten zu können.


Giant ist das innovative, multifunktionale Abseilgerät,dass für Industriekletterprofis und die anspruchsvollsten Rettungstechniken entwickelt wurde.Der Funktionsmechanismus, die unvergleichliche Strapazierfähigkeit der heiß geschmiedeten Aluminiumlegierung und die besonders ergonomische Form des Hebels verleihen Giant eine ausgezeichnete Kontrollierbarkeit auch bei hoher Belastung, bis zu 250 kg/zwei Personen.Nicht nur ein Abseilgerät für seilunterstützte Zugänge und Rettungen, besitzt Giant eine Zertifizierung und ist somit auch als Auffanggerät verwendbar (z.B. bei Fortbewegung am Seil mit Trennelementen), als Aufstiegshilfe, die sich durch besondere Gleitfähigkeit auszeichnet und als Sicherungsgerät fürs Sportklettern.Der Betätigungshebel besitzt: - ein Anti-Panik-Sicherungssystem, welches das Abseilen im Falle von übermäßigem Druck auf den Hebel durch den Anwender abbremst;- eine zusätzliche Sperrfunktion, die stufenweise in Kraft tritt, perfekt für Pausephasen während des Abseilens.Eine Verlängerung mit Fingerauslöser ermöglicht ein direktes Einwirken auf die Nocke, um den Seildurchlauf bei limitierter oder fehlender Belastung zu beschleunigen.Dank des bewegbaren Seitenteils mit Sicherheitshebel kann das Seil ohne Entfernen des Karabiners eingelegt werden.Die große Einhängeöffnung ermöglicht den Einsatz eines zweiten Karabiners, damit die beiden Flansche sich nicht öffnen können.Die kreisförmige Auflagevorgabe für das Seil, zusammen mit der offensichtlichen Markierung, innen und außen, ermöglicht eine einfache und intuitive Installation.


Giant ist das innovative, multifunktionale Abseilgerät,dass für Industriekletterprofis und die anspruchsvollsten Rettungstechniken entwickelt wurde.Der Funktionsmechanismus, die unvergleichliche Strapazierfähigkeit der heiß geschmiedeten Aluminiumlegierung und die besonders ergonomische Form des Hebels verleihen Giant eine ausgezeichnete Kontrollierbarkeit auch bei hoher Belastung, bis zu 250 kg/zwei Personen.Nicht nur ein Abseilgerät für seilunterstützte Zugänge und Rettungen, besitzt Giant eine Zertifizierung und ist somit auch als Auffanggerät verwendbar (z.B. bei Fortbewegung am Seil mit Trennelementen), als Aufstiegshilfe, die sich durch besondere Gleitfähigkeit auszeichnet und als Sicherungsgerät fürs Sportklettern.Der Betätigungshebel besitzt: - ein Anti-Panik-Sicherungssystem, welches das Abseilen im Falle von übermäßigem Druck auf den Hebel durch den Anwender abbremst;- eine zusätzliche Sperrfunktion, die stufenweise in Kraft tritt, perfekt für Pausephasen während des Abseilens.Eine Verlängerung mit Fingerauslöser ermöglicht ein direktes Einwirken auf die Nocke, um den Seildurchlauf bei limitierter oder fehlender Belastung zu beschleunigen.Dank des bewegbaren Seitenteils mit Sicherheitshebel kann das Seil ohne Entfernen des Karabiners eingelegt werden.Die große Einhängeöffnung ermöglicht den Einsatz eines zweiten Karabiners, damit die beiden Flansche sich nicht öffnen können.Die kreisförmige Auflagevorgabe für das Seil, zusammen mit der offensichtlichen Markierung, innen und außen, ermöglicht eine einfache und intuitive Installation.


Kurzer, kompakter Falldämpfer für eine Nutzlast von 50-140 kg.Eignet sich besonders für Aufstiege und Arbeiten an Leitern oder Strukturen.Der DEFUSER S garantiert durch die körpernahe Führung des Sicherungsgeräts eine geringe Sturzhöhe.Die speziell entwickelten DEFUSER Falldämpfer in den Varianten S, L und RESCUE dürfen ausschließlich mit dem mitlaufenden Auffanggerät FUSE verwendet werden:Sie sind leicht, kompakt und der maximale Fangstoß liegt 30 % unter der Norm.Mindestbruchkraft: 15 kN Zertifizierung : + Fuse = EN 12841-A Zertifizierung : + Fuse = 353-2 Zertifizierung : + Fuse = ANSI Z359.15


Langer, schmaler Falldämpfer für eine Nutzlast von 50-140 kg.Der größere Abstand zum Sicherungsseil ermöglicht maximale Bewegungsfreiheit.Die speziell entwickelten DEFUSER Falldämpfer in den Varianten S, L und RESCUE dürfen ausschließlich mit dem mitlaufenden Auffanggerät FUSE verwendet werden:Sie sind leicht, kompakt und der maximale Fangstoß liegt 30 % unter der Norm. Mindestbruchkraft: 15kNZertifizierung: + Fuse = EN 12841-A Zertifizierung: + Fuse = 353-2 Zertifizierung: + Fuse = ANSI Z359.15 Material: Polyester / HMPE


Der kompakte Falldämpfer bietet eine hohe Personenlast von bis zu 220 kg.Die hohe Nutzlast ermöglicht ein Arbeiten auch mit schwerem Gerät und bietet eine zusätzliche Reserve im Fall einer Rettungssituation, bei der eine hilflose Person in das eigene System übernommen werden muss.Der maximale Fangstoß liegt mit 4 kN deutlich unter den geforderten 6 kN.Dank des Sichtfensters kann mit einem Blick jederzeit die Unversehrtheit des Falldämpfers überprüft werden. Darf nur in Verbindung mit dem mitlaufenden Auffanggerät FUSE verwendet werden Hohe Rettungslast bis 220 kg Fangstoß liegt 30 % unter der Norm Zertifizierung: + Fuse = EN 12841-A Zertifizierung: + Fuse = 353-2 Zertifizierung: + Fuse = ANSI Z359.15 Material: Polyester / HMPE


Der längliche und schmale Bandfalldämpferfür Personenlasten bis max. 220 kgreduziert im Sturzfall den auftretenden Fangstoß.Die hohe Nutzlast ermöglicht ein Arbeiten auch mit schwerem Gerät und bietet eine zusätzliche Reserve im Fall einer Rettungssituation, bei der eine hilflose Person in das eigene System übernommen werden muss.Die längliche Bauart erlaubt etwas mehr Abstand zum Sicherungsseil und damit einen freien Arbeitsraum.Dank des Sichtfensters kann mit einem Blick jederzeit die Unversehrtheit des Falldämpfers überprüft werden. Darf nur in Verbindung mit dem mitlaufenden Auffanggerät FUSE verwendet werden Schlanke und längere Konstruktion Hohe Rettungslast bis 220 kg Sichtfenster zur Funktionskontrolle vor jedem Einsatz Fangstoß liegt 30 % unter der Norm Zertifizierung: + Fuse = EN 12841-A Zertifizierung: + Fuse = 353-2 Zertifizierung: + Fuse = ANSI Z359.15 Material: Polyester / HMPE


Das FUSE ist ein mitlaufendes Auffanggerät, das neue Maßstäbe setzt.Als einziges Sicherungsgerät am Markt erfüllt es bis 140 kg Nutzlastalle maßgeblichen Standards in Europa und Nordamerika. Die zum Patent angemeldete Trennung von Blockiermechanismus und dessen geschwindigkeitsabhängiger Aktivator machen das Gerät zuverlässiger und sicherer. Der Klemmnocken funktioniert ohne Zahnung, was das Seil erheblich schont und einen Seilriss bei Überlast verhindert.Außerdem kann die Klemmung so ohne vollständige Entlastung gelöst werden. Die praktische Arretierfunktion aktiviert die Klemmung bei Bedarf. Ein großer Vorteil im Handling: Das FUSE ist bequem am Seil ein- und auszuhängen, ohne es dazu vom Karabiner trennen zu müssen.In Verbindung mit den leichten und kompakten DEFUSER Falldämpfern (S, L oder RESCUE) liegt der maximale Fangstoß 30 % unter der Norm.Durch die unterschiedlichen Dämpferlängen und -leistungsparameter gibt es für jeden Einsatzzweck das ideale Setup – auch bei Rettungseinsätzen und horizontaler Anwendung.


Abseilgerät LOV2 nach EN 12841 LOV2 ist das erste Komplett-Gerät auf der Welt welches sich als Fallschutz- und Abseilgerät für diagonal, eng oder regelmäßige Seile eignet. Abseilgerät nach EN 12841 / Seilkürzer - Positionierung nach EN 358 Erdacht, entwickelt und hergestellt von und für „RAT“ s … (Rope Access Technicians), ist dieses Gerät für jeden / jede „im Seil Tätigen“ praktisch unverzichtbar.LOV2 ist das erste und bislang einzige Abseilgerät weltweit, das als mitlaufendes Auffanggerät und Abseilgerät, auf diagonalen, gespannten und frei hängenden Seilen angewendet werden kann.


Abseilgerät LOV3 nach EN 12841 LOV3 ist ein Komplett-Gerät, welches sich als Fallschutz- und Abseilgerät für diagonal, eng oder regelmäßige Seilbedingungen eignet. LOV3 – ein Abseilgerät mit Absturzsicherung auf einem senkrechten Normalseil bzw. gespannten und schrägen Seil – wurde entwickelt, ausgelegt und hergestellt, um den Bedürfnissen und Anforderungen aller Industriekletterer gerecht zu werden. LOV3 ist eine Weiterentwicklung von LOV2, besitzt aber mehr Zertifizierungen und eine Anti-Verlust-Funktion: Das noch mit dem Karabinerhaken verbundene Gerät kann am Seil befestigt werden. Dadurch kann das Gerät nicht herunterfallen, wenn es am Seil befestigt oder vom Seil abgenommen wird. Einzigartig auf dem Markt – es ist das einzige Gerät mit fünf Funktionen für Arbeiten in der Höhe. Diese Funktionen bleiben erhalten – auch auf einem schrägen bzw. gespannten Seil. 1. Absturzsicherungsgerät 2. Abseilgerät 3. Seilklemme 4. Reservegerät 5. Einstellbares Halteseil LOV3+: LOV3 zusammen mit LOVROPE Zertifizierung nach:• EN 12841 Typ A, B et C für Seile EN 1891 A mit Ø 10 bis 11 mm • EN 15151-1 für Seile EN 1891 A mit Ø 10 bis 11 mm und für Seile EN 892 mit Ø 9,5 bis 10,5 mm • EN 341 Typ 2, Klasse C für Seil Cousin 1425 EN 1891 mit Ø 10,5 mm • EN 358 (LOV3+) zusammen mit dem Seil LOVROPE • Bis auf das automatische Mitlaufen beim Abseilen erfüllt es die einschlägigen Vorschriften der EN 353.2. Materialien: Aluminium, Edelstahl, PolyamidIn der Verpackung aus kompostierbarem, recyclingfähigem Karton befinden sich Gerät und technische Anleitung (Papierversion). Gewicht ca. 380 g, platzsparend aufzubewahren als „Dreieck“ mit Länge 15 cm, Breite 8 cm und Dicke 4 cm. 3 Jahre Garantie