Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Ihr gewünschtes Produkt ist im Webshop noch nicht vorhanden? Kontaktieren Sie uns, unser Lagersortiment umfasst viel mehr!

Hold Up

Produktinformationen "Hold Up"

Eine kompakte Steigklemme für den Seilaufstieg

Eine leichtgängig und ergonomische ventrale Steigklemme

 Der HOLD UP verfügt über ein im 90°-Winkel versetztes Befestigungsloch auf der Rückseite.

Dadurch bleibt die Seilklemme vertikal und flach und sorgt so für eine hervorragende flüssigen Bewegungsablauf beim Aufstieg.

Darüber hinaus erhöht die niedrige Befestigung am Gurt Effizienz jeder Bewegung.

Und für noch mehr Komfort wird das Öffnen der Nocke durch einen ergonomischen Remote-Hebel erleichtert.

Langlebig und kompatibel mit allen professionellen Gurten
Es kann auch mit der ergonomischen HANDS UP-Steigklemme verwendet werden.
Darüber hinaus besteht der Steuermechanismus vollständig aus Metall, um eine bessere Verschleißfestigkeit zu gewährleisten.

Detaillierte Beschreibung

 - Evakuierungsschlitz an der Nocke, um Schlamm und Flüssigkeiten durchzulassen.

 - Das senkrechte Befestigungsloch hält die Seilklemme vertikal und flach und sorgt so für eine hervorragende Fließfähigkeit beim Aufstieg.

 - Niedrige Befestigung am Gurt zur Vergrößerung der Bewegungsfreiheit.

 - Ganzmetall-Steuermechanismus für höhere Verschleißfestigkeit.

 - Ergonomisch geformter Fernbedienungshebel zum einfachen Öffnen der Klemme.

 - Kompatibel mit allen Arten professioneller Gurte dank BEAL FLAT LINK, einem Karabiner, der den Gurt mit dem Blocker verbindet.

 Standards: 

 - CE EN 567: 2013 Durchmesser 8–13 mm

 - CE EN 12841: 2006-B Durchmesser 10-13 mm 100 kg 

 Abmessungen: 

- Höhe: 81 mm 

- Breite: 73 mm 

 Gewicht: 90 g 

Referenz: BMBHO

Hersteller "BEAL"

Im Jahre 1950 gründeten Pierre und Janine Beal das Unternehmen. Ihr Sohn Michel trat im Jahre 1974 in die Firma seiner Eltern ein und legte den Grundstock für die Entwicklung hin zum Spezialisten für Seile im Sport und industriellen Bereich schlechthin.

1976 wurde das erste dynamische Kletterseil von Beal entwickelt und vorgestellt, bereits 1986 wurde Beal zum weltgrößten Hersteller von Berg- und Kletterseilen. 

Beal ist und bleibt auch weiterhin ein Familienbetrieb: Sowohl Philippe, als auch Frédéric traten ins Unternehmen ein. Die wichtigste Kategorie und Kernkompetenz von Beal ist das Seil.
Etwa durch die Entwicklung der UNICORE-Technologie, bei der Seilmantel- und Kern verbunden werden war und ist Beal absoluter Vorreiter in der Entwicklung und Herstellung von Produkten für den Berg- und Klettersport und für industrielles Klettern.

Beal wurde in den letzten Jahren aber viel mehr als ein Hersteller hochwertigster Seile: Als innovativer Ausrüster für den Berg- und Klettersport entwickelt das Unternehmen neben seinen Produkten auch sich selbst immer weiter.

Weiterführende Links des Herstellers